
26.10.25 Heimspiel
TV Markt Schwaben II - TSV St. Wolfgang II 3:0
26.10.25 Heimspiel
Erstes Heimspiel dieser Saison für Mixed 2
Es ist Freitag. Ort Markt Schwaben und die zweite Mannschaft steht bereit für ihr zweites Match diese Saison. Gegen Unterföhring hatte man sich in neuer Konstellation gefunden und nun gilt es eben diese Aufstellungen auf dem Feld weiter zu festigen. St. Wolfgang 2 heißt der Gegner, der direkt mit einer breiten Bank von 10 Personen angereist ist. Leider ist unser Coach Andrea krank, was uns aber dank stabiler Alternativen Annett, Sabrina und Neuzugang Anne nicht aus der Ruhe bringen konnte.
Und schon geht es mit einer souveränen erste- Reihe Aufstellung in den ersten Satz. Ein paar zügige Schläge über Außen gaben uns einen ersten komfortablen Vorsprung. Zwar kam St. Wolfgang immer wieder zurück, jedoch konnten sie dank vieler guter Standards in unserer Annahme und unserem Schlag nicht an uns vorbeiziehen. So konnten wir den Satz souverän 25:17 für uns entscheiden.
Da wir ebenfalls eine gut aufgestellte Bank haben, wurde im zweiten Satz rotiert, so das unser Neuzugang Joe auf Außen ins Spiel geholt wurde und auch Julian erneut in der Mitte für Prasanna eingewechselt wurde. Dieser verstärkte ein weiteres Mal als Libero unsere Annahme. St Wolfgang schien sich nicht ganz vom vorherigen Satz erholt zu haben. Ein stabiles Spiel unsererseits und einige Flüchtigkeitsfehler ihrerseits ließen St Wolfgang nicht zurück ins Spiel. So konnten wir den Satz mit einem starken 25:13 nach Hause holen.
Und so ging es in den dritten Satz. Da dieses Jahr drei von sieben Plätzen in unserer Liga Abstiegsplätze sind, gilt es jeden einzelnen Satz so früh wie möglich heimzubringen. Das ist natürlich auch St Wolfgang bekannt, weswegen sie sich wieder fangen konnten und so mit neuem Elan aufgetreten sind. So setzten sie unsere Mannschaft direkt von Anfang an in einen leichten Rückstand von 4 Punkten. Aus diesem kämpften wir uns heraus, so dass in der Mitte des Matches ein Kopf an Kopf rennen folgte. Erst nach hinten raus konnten wir uns mit wenigen Punkten Vorsprung absetzen, welchen die Gegner uns jedoch nicht kampflos überließen. So gab es ein spannenden Endspurt bei dem durchaus beide Ausgänge möglich gewesen wären. Trotzdem bewiesen wir Nervenstärke und holten auch den 3. Satz mit 25:22 nach Hause.
Alles in Allem ein spannendes, aber klares Spiel für uns. Wir konnten es nutzen um viele Konstellationen auszuprobieren, was wichtig sein wird für die anstehende Saison in der wir immer wieder einzelne Ausfälle stabilisieren werden müssen. So gehen wir nicht nur mit 3 Sätzen vom Platz, sondern auch mit dem guten Gefühl, dass uns einige gute Optionen bleiben werden, wenn Not an den Mitspielern herrschen sollte.
